Über uns

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Ihnen gerne die Mobile Roma Universität und das Museum für Romologie-Studien vorstellen. Der Verein EU-ROM e.V. ist seit 2007 als Selbstorganisation von Roma in Köln aktiv und im Vereinsregister eingetragen. Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Integration von Roma in Deutschland zu fördern und Aufklärungsarbeit für die Mehrheitsbevölkerung zu leisten. Dadurch möchten wir die Verständigung und das gegenseitige Verständnis verbessern sowie Vorurteile und Diskriminierung verringern.

Im Rahmen dieses Schreibens möchten wir Ihnen das Roma Mobile Museum und die Romologie-Studien vorstellen. Das Projekt des Roma Mobile Museums reist mit einem Bus zu verschiedenen Schulen in ganz Deutschland, um den Schülern die Geschichte, Kultur, Tradition und Sprache der Roma, Sinti, Kale, Manouche, Romanichals, Banjara und Rajputana näherzubringen.

Die Ziele des Projekts sind:

  • Hauptziel: Die Betonung der positiven Seiten der Roma-Kultur, um Vorurteilen entgegenzuwirken.
  • Teilziele:
    • Vermittlung historischer und kultureller Hintergründe
    • Aufklärung über Herkunft, Geschichte, aktuelle Lebenssituation und aktuelle Lebenskulturen der Roma
    • Förderung von Kontakten, Kommunikation und Austausch im Rahmen der Ausstellungen
    • Bewusstseinsbildung für einen differenzierten Blick auf die Roma-Gemeinschaft
    • Abbau von Spannungen zwischen den verschiedenen Kulturen
    • Förderung des interkulturellen Dialogs

Unser Angebot ist kostenlos und richtet sich an Schulen, öffentliche Einrichtungen, Schulungsveranstalter und ähnliche Organisationen in den Stadtteilen sowie zentralen Bereichen (z.B. auf öffentlichen Plätzen), um mobile Ausstellungen über die Herkunft, Geschichte, Kultur, Tradition, Sprache und gegenwärtige Situation der Roma durchzuführen. Wir bieten Informationen und Führungen zur Geschichte, Kultur, Tradition und Sprache der Roma für alle Interessierten im Stadtteil an, die mehr über die Roma-Geschichte und -Kultur erfahren möchten.

Das Mobile Roma Museum kann je nach Bedarf und Anfrage für einen begrenzten Zeitraum am jeweiligen Veranstaltungsort bleiben. Gleichzeitig bietet der Verein EU-ROM e.V. auf Wunsch Informationsveranstaltungen zur Geschichte, Kultur und Sprache der Roma an. Unsere Zielgruppe umfasst Schulklassen, Studierende, Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen, Mitarbeiterinnen von Vereinen sowie Teilnehmende von Bildungs- und Informationsveranstaltungen.

Für einen Zeitraum von 6 Tagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und kümmern uns um die Vorbereitung, den Auf- und Abbau sowie die Präsentation und Begleitung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Technische Ausrüstung, Material und Ausstellungsstücke werden von uns mitgebracht. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot Ihr Interesse geweckt haben.

Mit freundlichen Grüßen