Berufe

Antiziganistische Denk-und Handlungsmuster, die seit Jahrhunderten in der Gesellschaft existieren. 

Das Projekt hat zum Ziel, Plakate (Fotos plus Texte) herzustellen, die Berufe der Roma abbilden und beschreiben. Diese sollen zeigen, dass Roma ganz unerschiedliche Berufe ausgeübt haben und so sollen Vorurteile über Roma aufgeborochen werden.

Die Berufe der Roma begangen vor 12.000 Jahren in den Steppen Zentralasiens bis heute, neue Bilder sollen recherchiert, ergänzt und mit Erklärungen versehen werden. Die Zielsetzung der Aufklärungsarbeit über die Berufe der Roma soll so in aktualisierter und überarbeiteter Form noch besser erfüllt werden. Die Städte Harappa und Mohenjo-daro im Indutal, schon in der Bronzezeit (5000. v.) erbaut, zeugen von einer von Handwerkern, Händlern, Bauern, Ingenieuren und Kunsthandwerk geprägte Kultur, die sich bis in die heutige Zeit mit ihren modernen Berufsfeldern weiterentwickelt haben. Daneben gibt es die den traditionellen handwerklich und bäuerlichen Arbeitsmethoden verhafteten Gemeinschaften der Roma Das Projekt will die Roma sowohl in ihren traditionellen Berufen darstellen, als auch zeigen, dass die Roma ebenso in modernen Berufen wie IT, in der Medizin, an Universitäten, im Handwerk usw. und mit modernen Methoden und Techniken ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die Jugendlichen könne sich sowohl an den traditionellen Berufen als auch an den Beispielen  der modernen Arbeitsweise orientieren und ihren Weg in die Berufswelt finden. So können Vorurteile gegenüber Roma aufgebrochen werden. Konkret lernen die Jugendlichen die Berufe und Biographien von ausgewählten Sinti und Roma kennen. Darunter befinden sich Schriftsteller/innen, Sportler/innen, Politiker/innen, Wissenschaftler/innen, Musiker/innen oder Künstler/innen. Im Laufe der Zeit hat das Wort „Zigeuner“ ein Zeichen der Verachtung und des Misstrauens dargestellt und ungerechtfertigte Vorurteile und ungerechtfertigte negative Stereotypen geweckt.

Wir Roma haben eine Sprache und eine Geschichte: Roma sind keine unbestimmte Masse von Vagabunden und Dieben, wie oft angenommen wird, sondern ein Volk mit eigener ethnischer, sprachlicher und historischer Identität. Die Roma wären Menschen indogermanischer Abstammung, die zwischen 12000 und 8000 v. Besiedelt wurden. in Zentralasien, zwischen Kaspischem und Aralsee, und wanderte dann nach Indien aus. Sie wären keine anderen als die Epigonen der großen Diaspora der indoeuropäisch sprechenden Bevölkerung ab 5500 v. sie wanderten aus den Steppen Zentralasiens in aufeinanderfolgenden Wellen auch noch nach Jahrhunderten nach Europa, Kleinasien und Indien ein.

Die Geschichte der Roma ist eine große Geschichte,

die Roma-Zivilisation ist eine große Zivilisation

Die Roma-Kultur ist eine großartige Kultur.

Es beginnt vor 12.000 Jahren in den Steppen Zentralasiens und in der Zivilisation des Indus-Tals.

M.A.Sejdic